Verarbeitung

Produkt - Verarbeitungshinweise:

Download
Claycasein Verarbeitungshinweise.pdf
Adobe Acrobat Dokument 301.6 KB
Download
Claycasein processing instructions.pdf
Adobe Acrobat Dokument 269.3 KB

Kurzanleitung :

 

 

 

Untergrund nach Erfordernissen vorbereiten. Der Untergrund muss Fest, Trocken und Tragfähig sein.

Zimmertemperatur - keine Zugluft - keine direkte Sonneneinstrahlung

 

Claycasein mit Wasser anrühren und 30min ziehen lassen.

Nochmals gut aufrühren ( Blasenfrei mit weniger Drehzahl ).

 

Wasserzugabe ca. 400-500ml/kg je nach Anwendungszweck. Cremige Konsistenz die in sich verläuft.

Wir empfehlen das Anlegen von Probeflächen.

 

Auftragen der ersten Spachtellage.  Dünn Auftragen 1-max 2mm !

 

Spachtellung trocknen lassen.

 


 

2. Spachtellage mit Claycasein.

wieder dünn Auftragen 1-max 2mm

Trocknen lassen...

In der Regel sind im Bodenbereich 2 Spachtellagen ausreichend.

Ist der Untergrund sehr rau brauchst du evtl. 3 Lagen.

 


 

Schleifen.

 

Die Fläche wird angeschliffen um eventuelle Grate zu ebnen.

Verwende dafür am besten ein Schleifgitter mit 220er Körnung.

 

 

 

 


 

Ölen.

 

Die Spachtellung satt mit Öl einlassen.

Boden: Das Öl ( ca. 0,15L /m² ) in Ruhe auf dem Boden verteilen und hin und her bewegen.

Benutze dafür entweder eine Kunststoffspachtel oder einen Wasserschieber.

Das Öl schieben - nicht abziehen !

Während dem Hin und Her schieben siehst du wie das Öl allmählich einzieht.

 

Danach den Überschuss an Öl aufnehmen und die Fläche Trocken reiben.

Mit einem fusselfreien Lappen und dem  Polierpad Beige trocken reiben und nachpolieren.

 

Darauf Achten dass kein Öl Überschuss auf der Spachtellung verbleibt ( Pfützenbildung vermeiden )


 

Die geölte Fläche nachdem sie "Trocken" abgerieben wurde.

 

Wichtig:  Trocken polieren ohne Pfützen und Überschüsse.

 

 

 


 

Carnaubawachs Emulsion

 

Nachdem die Fläche getrocknet ist wird sie mit der Carnaubawachs-Emulsion eingelassen.

 

Achtung :                                         -Du bekommst von uns ein Konzentrat !-

 

Herstellung der Emulsion :                 1 Teil Konzentrat : 3 Teilen Wasser

 

 

Mit einer Kunsstoffspachtel ( bei Wandflächen mit dem Pinsel )  wird die Emulsion verteilt.

Immer wieder hin und her schieben und ein paar Minuten einwirken lassen. Danach Überschüsse aufnehmen und "trocken" polieren.

 

Überschuss vermeiden - Keine Pfützen stehen lassen - Keine Wandläufer - Flächen Trocken polieren.

 

Die Fläche kann mit dem braunen Pad "Trocken" poliert werden.

 

Nach kompletter Durchtrocknung die Fläche nochmal polieren

 

Dieser Vorgang kann zur Erhöhung der Strapazierfähigkeit wiederholt werden.

 

 


 

Hartwachs Finish.

 

Zum Schluss wird die Fläche gewachst.

 

 

Die Wachschicht wird dünn aufgetragen. Sehr gut geht das mit einem Kunststoff Flächenspachtel.

Das Wachs muss sofort mit dem Polierpad beige oder weiß einpoliert werden.

 

Dünner Auftrag ,keine Überreste und Ränder stehen lassen, diese Trocknen sonst weiß auf !

 

Weniger ist Mehr ! Vorgang ggfls. lieber wiederholen !

 

 

Nach ca. 3-4 Stunden wird die Fläche mit dem weißen Pad nochmals stark poliert.

Dieser Vorgang kann zur Erhöhung der Strapazierfähigkeit wiederholt werden.

 


 

Die Spachtellung ist jetzt fertig.

Wolkige , lebhafte Strukturen sind typische Eigenschaften der Lehmkaseinspachtelung.

Jede Spachtelung ist ein Unikat.

 

 

Tipp:  Alle Arbeitsschritte zunächst an einer kleineren Fläche durchgehen um ein Gefühl dafür zu bekommen.

 

Zur Projektbegleitung falls während der Verarbeitung Fragen aufkommen unterstützen wir dich gerne auch über WhatsApp : 0173 970 34 76

 

Das wichtigste nochmal in Kürze:

 

  • Claycasein nach Wasserzugabe 30min ziehen lassen.
  • Während der Verarbeitung das Material im Eimer immer wieder gut aufrühren, Bodensatz mitnehmen.
  • Dünn spachteln max. 1-2 mm pro Spachtellage
  • Satt ölen, das Öl schieben nicht abziehen ! danach Trocken polieren - keinen Überschuss stehen lassen !
  • Herstellen der Carnaubawachs Emulsion: 1 Teil Konentrat : 3 Teilen Wasser
  • Carnaubawachsemulsion ebenfalls Trocken polieren - keinen Überschuss stehen lassen. Vorgang kann zur Erhöhung der Strapazierfähigkeit       wiederholt werden.
  • Hartwachs Finish Dünn auftragen und sofort einpolieren - Dünn ! Vorgang kann zur Erhöhung der Strapazierfähigkeit wiederholt werden.

 

Der Einsatz einer schweren Einscheiben Poliermaschine ist für die Carnaubawachs Emulsion und das Hartwachs Finish möglich. Die Arbeitsschritte zuvor am Besten von Hand oder mit leichten Maschinen ausführen. So bekommst du Erfahrungsgemäß die Besten Ergebnisse.

 

Wir begleiten dein Projekt gerne über WhatsApp ( 0173 970 34 76 )